-
© Bosch
Call: Computational Connectomics“Computational Connectomics” Research Collaboration
[Frist: 01.07.2020] The Japan Agency for Medical Research and Development (AMED) and Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V (DFG) of Germany are launching a call for proposals for Japan-Germany collaborative research into neuroscience “Computational Connectomics”. This jointly funded initiative is aimed at fostering collaborative links between researchers in Japan and Germany.
-
Bundesbericht Forschung und Innovation 2020
Die Bundesregierung hat am 13.05. den neuen Bundesbericht Forschung und Innovation 2020 beschlossen. Der alle zwei Jahre erscheinende Bericht stellt die aktuellen Strukturen, Prioritäten und die Ziele der Forschungs- und Innovationspolitik in Deutschland dar.
-
© BMBF
Ausschreibung: Green Talents award 2020Bewerbungsphase für den Green Talents Award 2020 hat begonnen
[Frist: 19.05.2020] Bewirb dich jetzt und werde Teil eines Netzwerks aus renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, erhalte einzigartigen Zugang zur Elite der deutschen Nachhaltigkeitsforschung und treibe deine innovativen Ideen voran.
-
© DWIH Tokyo
Bericht: Web Live TalkDie Zukunft der Arbeit in Industry 4.0 & Society 5.0
Am 31. März 2020 begrüßte das DWIH Tokyo vier ReferentInnen zu seinem ersten Online -Event. Der interaktive Web Talk ermöglichte es den über 150 ZuschauerInnen, sich mit Fragen und Kommentaren an der Podiumsdiskussion zu beteiligen.
-
© gettyimages/Westend61
InformationMaßnahmen aufgrund der Covid19 Pandemie
Um die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen und Kontaktpersonen zu gewährleisten, wird das Team des DWIH Tokyo vorübergehend im Home Office arbeiten.
-
© DWIH Tokyo
Ausschreibung: Erforschung von COVID-19Erforschung von COVID-19 im Zuge des Ausbruchs von Sars-CoV-2
Aufgrund des gegenwärtigen Ausbruchs des Corona-Virus Sars-CoV-2 öffnet das Bundesministerium für Bildung und Forschung das Modul 3 (Rapid Response) der Förderbekanntmachung Richtlinie zur Förderung eines „Nationalen Forschungsnetzes zoonotische Infektionskrankheiten”.
-
© Miraikan
Bericht: AusstellungAusstellungen “energie.wenden” in Tokyo
Vom 17. Januar bis 27. Februar 2020 war im Miraikan (The National Museum of Emerging Science and Innovation) in Tokyo die Ausstellung „energie.wenden“ (energy.transitions) zu sehen.
- DWIH Tokyo
- Themen
- 2025: Globale Gesundheit
- 2024: Künstliche Intelligenz: Mensch und Gesellschaft im Fokus
- 2023: Die resiliente Gesellschaft
- 2022: Nachhaltige Innovationen
- 2021: Gesellschaft im Wandel – Auswirkungen der Pandemie
- 2020: Städte und Klima
- 2019: Künstliche Intelligenz
- 2018: Innovatives Arbeiten in einer digitalisierten Welt
- Autonomes Fahren
- Nanotechnologie
- Netzwerk
- Forschung & Innovation
- Aktivitäten & Service
- Jahresberichte